Verkauf nur an gewerbliche Kunden

Niederlassungen

Merkliste

Warenkorb

Leistung setzt sich durch

purenit Funktionswerkstoff

purenit ist ein hochverdichteter Funktionswerkstoff, der eine unglaubliche Fülle hervorragender Eigenschaften vereint. Die Leistungsdaten von purenit kann man ohne Wenn und Aber als brillant bezeichnen. purenit ist ein Polyurethan-Produkt auf (PUR/PIR-) Hartschaumbasis mit hohem Wärmedämmwert. Die Rohdichte liegt bei ca. 550 kg/m3 – somit ist purenit bei all seiner Festigkeit, Stabilität und seinem hohen Wärmedämmwert ein echtes Leichtgewicht.

 

 
 
 

 

Einfach und wirtschaftlich zu verarbeiten

Heiß, kalt, nass oder feucht - ein Materialwunder

Nachhaltigkeit in Perfektion

''

'' ''
Mit üblichen Holzbearbeitungswerkzeugen und -maschinen lässt sich purenit unkompliziert verarbeiten. Sicher kleben und beschichten: Es sind nahezu alle bekannten Verfahren möglich. Farbbeschichtungen oder Anstriche mit üblichen Produkten oder Systemen – selbst lösemittelhaltig – sind problemlos möglich.

 

Als diffussionsoffener Funktionswerkstoff besticht purenit mit exzellenten klimatischen Eigenschaften. Unter Feuchtigkeitsbelastung zeigt purenit außerordentliche Leistungsfähigkeit und grenzt sich deutlich von Holzwerkstoffen ab. purenit ist verrottungsstabil, schimmelt nicht und ist sogar termitenbeständig – somit geradezu prädestiniert für Bauelementefertigung und Montagearbeiten. Auch als schwerentflammbare Ausführung erhältlich: purenit C.
In die Herstellung von purenit fließen Materialreste aus der Polyurethanproduktion von puren ein, aber – und das macht den Unterschied – es werden keine Abfälle zur Herstellung herangezogen. Nur sortenrein und frei von Fremdstoffen ist die Devise. purenit erfüllt strenge Anforderungen, wie zahlreiche nationale und internationale unabhängige Prüfzeugnisse bestätigen (z. B. DGNB, LEED, DIBT, BAM).